Wir möchten, dass Sie erfolgreich sind
Für Sie als Steuerpflichtigen ist es eine Herausforderung, genau den steuerlichen Berater zu finden, der zu Ihnen passt.
Eine langfristige Beziehung ist hier häufig von großem Nutzen, ein Wechsel fällt entsprechend mit der Zeit immer schwererer. Wie so ein Wechsel am Ende ausgeht, weiß man dazu meist vorher nicht.
Damit Sie besser einzuschätzen können, ob wir zu Ihnen passen, stellen wir uns auf dieser Seite kurz vor und schildern unser Verständnis von Steuerberatung 2021 sowie unseren Umgang mit Mandanten.
Schon aus Eigeninteresse sollte es Ziel jedes steuerlichen Beraters sein, dass die Mandanten erfolgreich sind. Wir möchten außerdem, dass Sie Schnittstellen nutzen und dass Prüfungen keine unerwarteten Überraschungen bieten!
Dabei steht der Schutz Ihrer Daten für uns über allem. Da wir mit hochsensiblen Daten verkehren, haben wir die notwendigen Vorkehrungen getroffen und sind z.B. vom Internet aus als Kanzlei nicht erreichbar. Sämtlicher Traffic wird im DATEV-Rechenzentrum auf Bedrohungen analysiert und dann erst an uns weitergereicht. Trotzdem ist es dank entsprechender Tools kinderleicht, mit uns zu kommunizieren.
Lust auf Digital
Dank der Scannerbox ist das Einscannen von Papier-Belegen schnell erledigt – seitdem machen wir Digitalisierung einfach. Der Zeitaufwand für die digitale Buchhaltung inkl. Scannen ist in etwa identische; das Ergebnis ist aber bedeutend besser. Seitdem ist die interne Vorgabe, dass jeder “normale” Mandant bei uns digital gebucht wird.
Bei der Bank war das bereits “digitale Bankbuchen” bereits zuvor Usus, nun buchen wir auch Belege und Paypal-Konten direkt digital – wann immer es geht.
Durch unsere digitale Ausrichtung haben wir uns das Label “digitale Kanzlei” erworben. Hintergründe zu den einzelnen Zahlen erfahren Sie unter https://www.datev.de/web/de/media/datev_de/pdf/kennzahlen_digitalisierungs-cockpit.pdf , generelle Informationen zu der Zusammenarbeit mit einer digitalen DATEV Kanzlei unter https://www.datev.de/web/de/loesungen/unternehmer/rechnungswesen/digitale-datev-kanzlei/.
Für Sie als Mandant bedeutet das Label, dass Sie sich sicher sein können, das wir Digitalisierung in der Steuerberatung nicht nur als neue Marketing-Aktion erkannt-, sondern mit dem Thema bereits umfassende Erfahrungen gesammelt haben. Das Label für 2021 setzt eine DATEV-Digitalisierung im Lohn voraus, die unsere aktuellen Prozesse
Die Digitalisierung steht generell noch ganz am Anfang, es gibt regelmäßig Neues zu entdecken und weiterzugeben. Als ehemaliger Entwickler ist Herr Hagena noch eng mit der Entwicklung der DATEV-Software verbunden und unterstützt die ehemaligen Kollegen mit Hinweisen aus der Praxis, um die Programme noch zielgenauer entwickeln zu können.
Digitaler Datenaustausch
Digitaler Datenaustausch wird unter Datenschutz-Gesichtspunkten schnell kompliziert. Wir wollen jedoch keine schwer zu bedienenden Tools für einen sicheren Austausch, deshalb betreiben wir eine eigene Mandanten-Cloud über die wir in beide Richtungen Daten austauschen können. Der Zugriff erfolgt wahlweise über App, Browser oder lokale Software mit Benutzername/Passwort.
Belege scannen Sie mit der DATEV Scan App, die Ihnen über Ihr “Smartlogin” die Belege gleich in Ihrem online Rechnungseingang ablegt.
Die normalen Rechnungen kommen künftig digital und werden per Regel automatisch hochgeladen.
Wenn Sie eine Kasse haben, binden wir diese möglichst direkt an Ihr digitales Kassenbuch an.
Wenn Sie aber einmal eine Auswertung, eine Lohnabrechnung, eine alte Rechnung oder eine Überweisung suchen, finden Sie alles für die nächsten zehn Jahre sicher an einem Ort. Sie müssen keine Berge von Papier mehr aufbewahren und durch den Versand Ihrer Rechnungen per Mail sparen Sie neben Porto noch weitere Zeit. Die Lohnabrechnungen stellen wir Ihren Arbeitnehmern online (ohne gesonderte Kosten) zu, die Lohnakte wird ebenfalls digital geführt.
Am Ende haben Sie kaum noch Arbeit mit der Buchhaltung… Was Sie mit der gewonnenen Zeit machen, bleibt Ihnen überlassen.
Das Geld
Nicht unentscheidend sind natürlich Ihre Gebühren für die Steuerberatung. Eine pauschale Aussage ist hier schwerlich möglich, da unserer Gebühren unserem Aufwand entsprechen. Wie hoch dieser sein wird, lässt sich nicht pauschal beantworten. Wir erfassen unsere Arbeitszeit digital und ordnen diese den verschiedenen Aufträgen zu. Hierbei kalkulieren mit 70€ pro Mitarbeiterstunde und 110€ für Berufsträger. Die Steuerberater-Vergütungsverordnung bietet mit der mittleren Gebühr eine gute Richtschnur. Soweit Sie uns Ihre Belege rechtzeitig und vollständig zur Verfügung stellen, liegen wir ab dem zweiten Jahr regelmäßig unter dieser Gebühr.
Die Leistung
Sie erhalten dafür allen voran rechtssichere Steuererklärungen mit denen Sie so wenig zu tun hatten, wie Sie wollten.
Optimierte Workflows – Schnittstellen statt Drucker
Wenn Sie möchten, optimieren wir Ihren Workflow so weit, dass Sie mit der laufenden Buchhaltung fast nichts mehr zu tun haben.
Aktive Informationen – Nichts verpassen
Außerdem haben Sie bei uns die Gewissheit, auch von spontanen Rechtsänderungen zu profitieren. Kurzarbeitergeld und Corona-Zuschüsse haben wir selbständig für unsere Mandanten geprüft, teilweise initiiert und anschließend beantragt. Bis auf einen Fall wurde alles so ausgezahlt, wie wir es zuvor beantragt hatten. In diesem Fall läuft nun der Prozess vor dem Sozialgericht Aurich.
Rechtsberatung
Bei allen rechtlichen Problemen haben Sie mit Herrn Rechtsanwalt Hagena stets einen Ansprechpartner für eine Erstberatung. Ja nach Ergebnis wird Ihnen ein Spezialist für die weitere Arbeit empfohlen.
Belegprüfung
Es klingt wenig spektakulär, ist aber für eine geräuschlose Betriebsprüfung von essentieller Bedeutung: Wir prüfen Ihre Belege auf die verschiedenen rechtlichen Anforderungen (§ 14 UStG, GOBD). So weisen wir Sie rechtzeitig auf Fehler hin, wenn bspw. der falsche Name auf der Rechnung steht oder der Ausweis der Steuer nicht ordnungsgemäß erfolgte. Sie können sich dann rechtzeitig um korrekte Unterlagen bemühen. Nachträgliche Änderungen sind zwar möglich, kosten aber regelmäßig pro Jahr 6% Zinsen.
Rechtssicheres Belegarchiv
Mit DATEV Unternehmen online bzw. DATEV meineSteuern stellen wir unseren Mandanten Portale zur Verfügung, in denen die Belege rechtssicher archiviert werden können. Wir helfen bei der Umstellung entweder persönlich vor Ort oder über die “Mandanten Fernbetreuung online”, die DATEV für diesen Zweck bereitstellt.
Wir verstehen außerdem Ihre Software und nutzen die vorhandenen Export- und Import-Möglichkeiten, die Ihr Programm bietet, um die Durchlaufzeiten zu verringern.
Das kann mein Steuerberater doch auch?
Prima
Gerade mit DATEV ist es auch tatsächlich einfach. Wenn Sie mit Ihrem DATEV-Steuerberater zufrieden sind, sprechen Sie ihn an – wir beraten auch Kollegen. Wir freuen uns dann gerne über ein kurzes Feedback.
Mein Steuerberater möchte alles ausgedruckt bekommen
Kein Problem
Sprechen Sie Ihren Berater darauf an, dass Sie gerne digital arbeiten möchten, hier ändert sich schnell viel. Wenn er das ablehnt oder Sie ohnehin den Wunsch hegen, den Steuerberater zu wechseln, melden Sie sich gerne für ein kurzes persönliches digitales Kennenlernen an unter https://calendly.com/digitaler-steuerberater/erstgespraech